Label : Massacre Records
Release Date : 12.07.2024
Genre : Hard Rock / Heavy Metal
Rezension by Fenria Streetteam Berlin
Wir schreiben das Jahr 1996. In der deutschen Heimatstadt Markneukirchen gründet sich die Powermetal Band, Voice. Man veröffentlicht bis ins Jahr 2003 ganze vier Studioalbum. Selbige nicht ganz ohne Erfolg. Dennoch verschwindet die Formation seiner Zeit bis ins Jahr 2017 in den Weiten des musikalischen Universums. 2017 dann urplötzlich das Comeback mit Album Nummer Fünf. Der Zeitpunkt war wohl nicht ganz so glücklich gewählt. Kurze Zeit später überrollt ein kleines fieses Virus die Welt und legt so ziemlich alles lahm. So kommt es, das Album Nummer sechs, nun erst im Jahr 2024 das Licht der Welt erblickt. Und liebe Freunde des echten Hard Rock und Heavy Metals, ihr dürft euch freuen, den Voice kommen mit einem neuen Album im Gepäck zurück und präsentieren sich frisch gestärkt und besonnen auf alt bewerte Wurzeln zurück. Das neue Werk, Holy or Damned, erschienen unter der Flagge vom Massacre Records Label, ist eine wahre Huldigung des guten alten und klassischen Heavy Metal. Besonders hervorzuheben sind die Gastmusiker, die VOICE auf diesem Album begrüßen dürfen: Gitarrist Ragnar Zolberg (Sign, ex-Pain Of Salvation) bereichert den Song "Dream On" mit seinem Solo. Ebenso beeindruckend ist der Beitrag am Bass von Hans-Jürgen "Jäcki" Reznicek (Silly) beim Song "Tears In The Dust".
In einer Zeit, in der Musik oft nur noch in Eile und auf die Schnelle konsumiert wird, ermutigt VOICE den Hörer, sich bewusst Zeit zu nehmen, denn "Holy Or Damned" ist mehr als nur ein Album - es ist eine Reise, die mit allen Sinnen erlebt werden sollte.
Inhaltlich beschäftigt sich das neue Studioalbum mit dem steten Auf und Ab der menschlichen Seele und Gesellschaft, wie mit dem plötzlichen Sinneswandel den wir mittlerweile bereits in Sekundeneile bewältigen können, was uns eigentlich nachdenklich stimmen sollte. Somit kommen hier elf Songs, die sich beinah ein jeder zu Herzen nehmen kann, und die obendrein noch richtig Spaß machen. Bitte weiter so, und die Abstände zwischen den Produktionen ruhig etwas kürzer halten. Danke.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The year was 1996 and the power metal band, Voice, was founded in the German hometown of Markneukirchen. By 2003, they had released four studio albums. Not without success. Nevertheless, the band disappeared into the vastness of the musical universe until 2017. Then, in 2017, they suddenly made a comeback with album number five. The timing was probably not quite so fortunate. A short time later, a nasty little virus swept the world and pretty much paralyzed everything. As a result, album number six will not see the light of day until 2024. And dear friends of real hard rock and heavy metal, you can rejoice, because Voice are back with a new album and present themselves freshly strengthened and reflecting on their old roots. The new work, Holy or Damned, released under the banner of the Massacre Records label, is a true homage to good old classic heavy metal. Particularly noteworthy are the guest musicians that VOICE welcome on this album: Guitarist Ragnar Zolberg (Sign, ex-Pain Of Salvation) enriches the song “Dream On” with his solo. Equally impressive is the contribution on bass by Hans-Jürgen “Jäcki” Reznicek (Silly) on the song “Tears In The Dust”.
At a time when music is often only consumed in a hurry, VOICE encourages the listener to consciously take their time, because “Holy Or Damned” is more than just an album - it is a journey that should be experienced with all the senses.
In terms of content, the new studio album deals with the constant ups and downs of the human soul and society, as well as the sudden change of heart that we can now manage in a matter of seconds, which should actually make us think. So here are eleven songs that almost everyone can take to heart, and which are also great fun. Please keep it up, and keep the intervals between productions a little shorter. Thank you.
Tracklist:
1. Nevermore
2. The Silence of Prescience
3. In This World
4. Dream On
5. Schizo Dialogues
6. Tears in the Dust
7. Chatroom Whispering
8. Privateer (Bonus Track)
9. Let's Go Ahead (Bonus Track)
10. Only Grey Remain (Bonus Track)
11. Petrified Dreams
Voice are :
Oliver Glas - Vocals
Thommy Neuhierl - Gitarren, Keyboards
Rainer Wild - Gitarren
Sören Glas - Bass
Sven "Leo" Leonhardt - Drums
GASTMUSIKER
Ragnar Zolberg (Sign, ex-Pain Of Salvation)
Gitarrensolo bei "Dream On"
Hans-Jürgen "Jäcki" Reznicek (Silly)
Fretless Bass bei "Tears In The Dust"
Fredy Adler
Piano bei "Petrified Dreams"
Online :
https://voice-metal.com
https://www.facebook.com/VOICEmetalband
https://www.youtube.com/channel/UCT-OgP ... rWIQvIgrkw