Seite 1 von 1

EISBRECHER – Kaltfront°!

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 17:39
von Fenria
EISBRECHER – Kaltfront°!
Label : Sony Music
Release Date : 14.03.2025
Genre : Neue Deutsche Härte (NDH)
Rezension by Fenria Streetteam Berlin


Da ist es nun also endlich. Fast vier Jahre hat es gedauert, das der Nachfolger des wohl bis jetzt härtesten Eisbrecher Albums mit Namen, Liebe macht Monster, dass Licht der Welt erblickt hat. Vieles ist passiert in der Zwischenzeit, so musste Frontmann, Gründer und Aushängeschild Alex Wesselsky sich durch ein paar schwere Erkrankungen kämpfen. Ach Master Mind und Gitarrist Noel Pix, kämpfte erst mit der Gesundheit und verließ schließlich und unendlich den alten Kahn und ließ seine Mannschaft und eine wahrlich große musikalische Reise durch Eis und Sturm zurück. Ihn ersetzt nun der sympathische Neuzugang, Marc Richter. Kommen wir aber zudem was es zu beurteilen gibt. Kaltfront°!. So der Titel des neuen Albums. Selbiges kündigte sich in den letzten Monaten bereits durch ein paar Singleauskopplungen an. Und selbige Auskopplungen ließen schon einmal viel erwarten. Soviel sei schon einmal verraten, der Eisbrecher ist auf verdammt hartem Kurs unterwegs. Schon mit dem Intro Minus 90 Grad, geht die Band einen riesen Schritt Rückwärts und präsentiert ein eiskaltes Einführungsstück, welches an das damalige Debüt von 2003 und dem Polarstern erinnert. Im Anschluss gibt es gleich das erste mal so richtig aufs, Maul. Everything is Wunderbar, die zweite Singleauskopplung, wird dem Hörer mit voller Kraft voraus um die Ohren gehauen. Ein verdammt cooler Rocker, der mir persönlich schon den Spaß auf das neue Werk und die damit verbundene Wartezeit schier unmöglich machte. Es folgt der nächste Kracher. Kaltfront. Ebenfalls bereits als Single ausgekoppelt. Der Song steht seinem Vorgänger in nichts nach. Volle Kanne Knüppel aus dem Sack und immer kräftig drauf. Die Nummer vier, was soll ich sagen, mit Auf die Zunge schlägt der Eisbrecher zusammen mit Schattenmann gleich wieder voll zu und trifft genau auf die Zwölf. Eine verdammt schöne Nummer mit dem eigentlich alles sagenden Namen, Waffen Waffen Waffen trifft nicht nur direkt ins Gehör, sondern auch ins Hirn. Eisbrecher nimmt, und das ist auch verdammt gut so, noch immer kein Blatt vor den Mund und greift aktuelle Zeitgeschehnisse auf und hält sie dem Hörer direkt vors Gesicht. Wir wollen keinen Krieg, wir brauchen keine Waffen, Waffen und schon gar keine Waffen. Wer jetzt denkt, die harte Reise müsste doch jetzt mal enden, der irrt gewaltig. Dein Herz, könnte ein Abkömmling der Debüt Single, Mein Blut, sein, nur mit weniger elektronischen Einflüssen, dafür mit massig harten Schlagzeug und Gitarren Riffs. Der bass geht verdammt tief in die Magengrube! Zeitgeist, sorry Leute ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Hier kommt ein Hit. Der Song ist eine Verknüpfung aus Härte und Hyper, Hyper Rhythmen ala Scooter. Zuckerguss auf das bisher gehörte. Herrlich dieser Chorus… Oh,Oh,Oh Zeitgeistbaby, Hosa, Trullala, ich schmeiß mich weg Leute. Wenn das der neue Zeitgeist wäre, dann wäre ich sofort dabei, leider hat auch dieser Song verdammt viel Tiefgang. Das trifft dann auch auf, Das neu Normal zu. Mega hart erzählt uns der Eisbrecher auf welchem Weg wir uns in Richtung Abgrund bewegen. Hammer Song.
Die Hoffnung stirbt zuletzt feat. Sotiria ist dann eine etwas softere, aber dennoch harte Nummer, die durch viel Electronic getragen wird. Einzelgänger und Toi Toi Toi schließen sich an und reihen sich in das bis zu diesem Punkt tatsächlich härtesten Stück musikalischen Schaffens des Eisbrechers ein. Der Michael Holm Song, Tränen lügen nicht, in einer wunderschönen Coverversion, zu der ich das Video nur jedem empfehlen kann, guckt das Teil unbedingt bis zum Schluss, nimmt dann die Fahrt um ein vieles zurück. Eine herrlich schöne „schwarze“ Ballade, die so nur ein Herr Wesselsky zum besten geben kann. Tja, dass war es dann auch schon mit der kurzen Ruhepause. Es folgen Satt, eine weitere Brettharte Nummer, Festung der Einsamkeit (den Song gibt es im Übrigen als Piano Version, nur auf dem Sonic Seducer Sampler Ausgabe 03/2025), ein Rotzharter Midtempo Song der dann das Ende mit Namen Auf Kalt einleitet. Auf Kalt ist zu guter Letzt das Pardon zum Intro Minus 90 Grad und beschließt als Outro, dass wie schon erwähnt tatsächlich härteste Stück der bisherigen Eisbrecher Musikgeschichte.
Ich bin schon jetzt mehr als gespannt, wie die Herren Wesselsky, Planger, Kelpinger, Färber und nun eben auch Richter, dieses Stück edlen Deutschrock auf der kommenden Tour präsentieren werden. Eins ist aber bereits ganz klar,
Es bleibt verdammt Kalt°!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So it is finally there. It took almost four years that the successor to the most toughest Eisbrecher album with names, love makes monsters that light of the world has seen. Much has happened in the meantime, the front man, founder and figurehead Alex Wesselsky had to fight through a few serious illnesses. Oh master at least and guitarist Noel Pix, only fought with health and finally left the old Kahn and left his team and a truly great musical journey through ice and storm. The likeable new addition is now replacing him, Marc Richter. But we also come what there is to assess. Kaltfront°!. So the title of the new album. In the past few months, the same has been announced by a few single drops. And they had a lot to expect. So much can be revealed, the Eisbrecher is on the road at a damn hard course. Even with the intro Minus 90 Grad, the band takes a huge step backwards and presents an ice -cold introductory piece, which is reminiscent of the 2003 debut at that time and the Polarstern. Afterwards there is really the first time, mouth. Everything is Wunderbar, the second single release, is punched over the ears with full strength. A damn cool rocker who personally made fun of the new work and the associated waiting period almost impossible. The next cracker follows. Kaltfront. Also coupled as a single. The song is in no way inferior to its predecessor. Full jug sticks out of the sack and always heavily on it. Number four, what can I say, the Eisbrecher, together with Schattenmann, Auf die Zunge again and meets the twelve. A damn beautiful number with the name that actually says, Waffen Waffen Waffen not only meets directly to the hearing, but also to the brain. Eisbrecher takes, and that is also damn a good thing, still not a leaf in front of the mouth and picks up current contemporary events and holds it directly to the listener in front of the face. We don't want war, we don't need weapons, weapons and certainly no weapons. Anyone who thinks that the hard trip would have to end now is huge. Your Heart could be a descendant of the debut single, my blood, being, only with fewer electronic influences, but with massive hard drums and guitars riffs. The bass is damn deep into the stomach pit! Zeitgeist, sorry folks I can't get the grin out of my face anymore. Here comes a hit. The song is a link from hardness and hyper, hyper rhythms ala scooter. Feeding on which previously belonged. Wonderful this chorus ... Oh, oh, oh Zeitgeistbaby, Hosa, Trullala, I throw myself away. If that were the new Zeitgeist, then I would be there immediately, unfortunately this song also has a damn amount of depth. This also applies to Das Neue Normal. Mega Hart tells us the icebreaker on which way we move towards the abyss. Hammer song. Die Hoffnung stirbt zuletzt feat. Sotiria is then a somewhat more sorb, but still hard number, which is worn by a lot of electronic. Einzelgänger and Toi Toi Toi join the ice breaker, which is actually the toughest piece of musical work up to this point. The Michael Holm Song, Tränen lügen nicht, in a beautiful cover version, to which I can only recommend the video to everyone, absolutely looks at the part to the end, then takes the journey around a lot. A wonderfully beautiful "black" ballad that can only give a Mr. Wesselsky. Well, that was the short break. Follow Satt, another board number, Festung der Einsamkeit (the song is also available as a piano version, only on the Sonic Seducer Sampler Issue 03/2025), a Rotzharter Midtempo song that then initiates the end with names. previous Eisbrecher music history. I am already more than excited to see how the men Wesselsky, Planger, Kelpinger, Färber and now also Richter, will present this piece of noble German rock on the upcoming tour. But one thing is already very clear It remains damn cold °!

Bild

Playlist :

01 Minus 90 Grad
02 Everything is Wunderbar
03. Kaltfront
04. Auf die Zunge
05. Waffen Waffen Waffen
06 Dein Herz
07. Zeitgeist
08. Das neue Normal
09. Die Hoffnung stirbt zuletzt
10. Einzelgänger
11. Toi Toi Toi
12. Tränen lügen nicht
13. Satt
14. Festung der Einsamkeit
15. Auf Kalt


Eisbrecher are :

Alex Wesselsky – Vocals
Marc Richter – Guitar
Jürgen Planger – Guitar
Achim Färber – Drums
Rupert Kelpinger – Bass


Online :

https://www.eis-brecher.com/
https://www.facebook.com/eisbrecher
https://www.facebook.com/eisbrecher
https://www.youtube.com/channel/UCTtmwD ... iY5p8zgU2g
https://www.tiktok.com/@eisbrecher_official
https://open.spotify.com/artist/6ul6vL8Hg5jTulDi0Ac8ao