KNORKATOR : Weltherrschaft für ALLE

Antworten
Fenria
Administrator
Beiträge: 1112
Registriert: Sa 30. Mär 2019, 18:11

KNORKATOR : Weltherrschaft für ALLE

Beitrag von Fenria »

KNORKATOR : Weltherrschaft für ALLE
Label : NoCut Entertainment
Release Date : 12.09.2025
Genre : Rock
Rezension by Fenria Streetteam Berlin



Die meiste Band Deutschlands, Knorkator, sind zurück. Das verwundert auch nicht, da selbige in diesem Jahr auf ganze dreißig Jahre Bandgeschichte zurückblicken können. Also, sie sind zurück. Zurück mit neuem Album. Doch eigentlich das das Album ja gar nicht so neu, wenn man bedenkt das es bereits im Vorfeld vier Singleauskopplungen der insgesamt dreizehn auf dem Album enthaltenen Songs gab. Hinzu kommt, das ebenso fünf Songs erschienen sind, die ihren Platz in der Geschichte der Band schon seit Jahren innehalten. Das macht also, für alle die Rechnen können bereits Neun von Dreizehn. Doch „zerlegen“ wir das Ganze einmal.
Die vier Singleauskopplungen sind dann der Opener Ismus, der ganz und gar im Urtypischen Knorkator Style daher kommt. Ein Rocker mit coolen Riffs und einem Text zum Schmunzeln und doch auch zum Nach „Denken“! Das Unheil, ist eine etwas schwer anmutende Nummer, der man sich hingeben muss um sie zu verstehen. Steh auf ist dann wiederum ein absoluter Knorkator „Hit“, mit allem was man an dieser Band liebt oder hasst. DMT ist dann ein weiterer Beweis dafür, das Knorkator nicht etwa Klamauk oder gar Parodie sind und keine Musiker im eigentlichen Sinn darstellen. Allein die fantastische Beherrschung ihrer Instrumente (hierzu zähle ich auch die Stimmen der beiden Vokalisten), der ausgeklügelte Text und die Anreihung der Worte sind schon eine Klasse für sich und ein Beweis das hier erfahrene und großartige Künstler am Werke sind.
Die anfänglich angesprochenen fünf „Alten“ sind dann in Reihenfolge, Buchstabe, Ich verachte Jugendliche, Liebeslied, Hardcore und Ick wer zun Schwein. Alle fünf, „Klassiker“ erscheinen hier in einem völlig neuen Gewand und stellen damit Neuinterprätationen der besonderen Art dar. Wobei hier noch einmal erwähnt sei, das Knorkator für mich eines der schönsten Liebeslieder ever geschrieben haben.
Die vier „Übrigen“ wären dann also Unkraut, Halb voll und, nun ja, AC/DC (was man mit einer Spieldauer von elf Sekunden nicht wirklich als Song bezeichnen kann). Die nun Schlussendlich verbleibenden drei Songs sind Knorkator wie Knorkator nun einmal sind und ist. Songs mit „Aussage“-Kraft, Kreativ, Humorvoll und doch mit dem gewissen erhobenen Zeigefinger, die auch das gewisse Maß an Gefühl nicht vermissen lassen.
Fazit: Mit dem nunmehr zwölften Studioalbum setzen Knorkator ihrem eh bereits bestehendem Denkmal ein weiteres Juwel in die getragene Krone. Deutschlands meiste „Rock“ Band ist nicht ohne Grund seit dreißig Jahren gefeiert und darf nun mit bestem Gewissen selbiges Jubiläum zu guter Recht Feiern.
Mit Weltherrschaft für Alle, so der Titel des Albums beschenken Knorkator sich selbst und ihre Fans und werden auf der anstehenden Tour wie gewohnt alles daran setzen selbige Fans bestens zu Unterhalten. So feiert also dreißig Jahre Wahnsinn mit Sinn und Verstand und hört „Weltherrschaft für Alle“ schön Laut! Bevor es der Nachbar tut und euch zum Mithören zwingt!!!

Erältlich als CD, Vinyl, Fan Box und auch als Earbook mit 2 CDs !!!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Germany's most popular band, Knorkator, is back. This comes as no surprise, as the band can look back on a thirty-year history this year. So, they're back. Back with a new album. But actually, the album isn't that new, considering that four singles from the thirteen songs on the album were released in advance. In addition, five songs have been released that have been part of the band's history for years. So, for those who can do math, that makes nine out of thirteen. But let's break it down.
The four singles are the opener Ismus, which is completely in the typical Knorkator style. A rocker with cool riffs and lyrics that make you smile, but also make you think! Das Unheil is a somewhat heavy-sounding number that you have to give yourself over to in order to understand it. Steh auf, on the other hand, is an absolute Knorkator “hit,” with everything you love or hate about this band. DMT is further proof that Knorkator are not just a bunch of clowns or even parodies, and that they are not musicians in the true sense of the word. Their fantastic mastery of their instruments (including the voices of the two vocalists), the sophisticated lyrics, and the arrangement of the words are in a class of their own and proof that these are experienced and great artists at work.
The five “oldies” mentioned at the beginning are then in order, letter by letter I despise young people, Love song, Hardcore, and I'm a pig. All five “classics” appear here in a completely new guise, representing reinterpretations of a special kind. It should be mentioned again that, for me, Knorkator have written one of the most beautiful love songs ever.
The four “others” would then be Weeds, Half full, and, well, AC/DC (which, with a playing time of eleven seconds, can't really be called a song). The three songs that ultimately remain are Knorkator as Knorkator is and always has been. Songs with “statement” power, creative, humorous, and yet with a certain moralizing tone, which also don't lack a certain degree of emotion.
Conclusion: With their twelfth studio album, Knorkator add another jewel to their already impressive crown. Germany's most “rock” band has been celebrated for thirty years for good reason and can now rightly celebrate this anniversary with a clear conscience.
With Weltherrschaft für Alle (World Domination for All), the title of the album, Knorkator are giving themselves and their fans a gift and will, as usual, do everything they can to entertain those fans on their upcoming tour. So celebrate thirty years of madness with sense and reason and listen to “Weltherrschaft für Alle” nice and loud! Before your neighbor does and forces you to listen too!!!

Bild

Trackinglist

Disc 1

1 Ismus
2 Unkraut
3 Das Unheil
4 2025
5 Steh auf
6 Ich verachte Jugendliche 2025
7 DMT
8 Halb voll
9 Liebeslied 2025
10 Evolution
11 Hardcore 2025
12 AC/DC
13 Ick wer zun Schwein 2025

Disc 2

1 Ismus (Ohne Gesänge)
2 Unkraut (Ohne Gesänge)
3 Das Unheil (Ohne Gesänge)
4 2025 (Ohne Gesänge)
5 Steh auf (Ohne Gesänge)
6 Ich verachte Jugendliche 2025 (Ohne Gesänge)
7 DMT (Ohne Gesänge)
8 Halb voll (Ohne Gesänge)
9 Liebeslied 2025 (Ohne Gesänge)
10 Evolution (Ohne Gesänge)
11 Hardcore 2025 (Ohne Gesänge)
12 AC/DC (Ohne Gesänge)
13 Ick wer zun Schwein 2025 (Ohne Gesänge)


Knorkator sind:

Gesang : Stumpen (Gero Ivers)
Keyboard, Gesang : Alf Ator (Alexander Thomas)
Gitarre : Buzz Dee (Sebastian Baur) (seit 1996)
Bass : Rajko Gohlke (seit 2010)
Schlagzeug : Philipp Schwab (seit 2020)
Gesang : Agnetha Ivers (seit 2020)
Gesang : Tim Tom Thomas (seit 2022)


Online :


https://knorkator.de/
https://www.facebook.com/knorkatormusik
https://www.instagram.com/knorkator
https://www.tiktok.com/@knorkator_official
https://x.com/knorkatormusik
https://www.youtube.com/user/knorkatorstumpen
Antworten

Zurück zu „ALBUM KRITIKEN/REZENSIONEN“